Stressbewältigung / Burnout Stressbewältigung / Burnout
Juli 11, 2025 2025-07-16 2:24Stressbewältigung / Burnout Stressbewältigung / Burnout

Besseres Selbstmanagement, mehr Erfolg
Stress, eine wahre Plage unserer Zeit, beeinträchtigt nicht nur den Geist, sondern auch den Körper. Er zehrt allmählich an unserer Energie und Motivation und kann sogar zu völliger Erschöpfung – Burnout – führen. Stellen Sie sich vor: Was wäre, wenn Sie die Kontrolle zurückgewinnen und Ihren Stress in einen Erfolgsfaktor verwandeln könnten?
Dieses einzigartige Seminar hilft Ihnen, Ihre persönlichen Stressauslöser zu identifizieren und proaktiv zu managen. Sie lernen, Resilienz aufzubauen, um den täglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Kraft zu begegnen. Das Ergebnis? Bessere Leistung, mehr Klarheit im Kopf und effektive Burnout-Prävention.
1. Einzelpersonen
Persönliche Entwicklung
- Verbesserung der Selbstwahrnehmung und des Verständnisses der eigenen Denk- und Verhaltensmuster.
- Lernen Sie, Ihre eigenen Ziele präzise zu definieren und zu erreichen.
Menschen im Veränderungsprozess
- Durch gezielte Interventionen (z. B. Verankerungsarbeit, Arbeit mit Anteilen) Hilfestellung bei der Neuorientierung des Lebens.
- Erkennen und Auflösen von Blockaden durch unbewusste Glaubenssätze oder Vorbilder.
Menschen, die an Beziehungen und Kommunikation interessiert sind
- Stärken Sie zwischenmenschliche Beziehungen durch effektive Kommunikationsstrategien.
- Fähigkeit, Konflikte durch Perspektivwechsel besser zu lösen.
Menschen, die zu Stress oder Burnout neigen
- Resilienz entwickeln und an den eigenen Ressourcen arbeiten
- Einsatz von NLP-Techniken zum Stressmanagement und zur Emotionsregulation.
Inhalt
Dieses Seminar erstreckt sich über zwei Tage im Abstand von 10 bis 14 Tagen und bietet Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die Materie. Zwischen den Sitzungen ermöglichen praktische Übungen, Ihre inneren Muster besser zu verstehen und diese am zweiten Tag mit anderen Teilnehmern zu besprechen. Parallel dazu bieten wir individuelle Coaching-Sitzungen für alle an, die persönliche Probleme vertiefen und nachhaltige Lösungen finden möchten.
Eigenverantwortung
Erkennen Sie Ihre eigene Verantwortung für Stress und übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihr Wohlbefinden
Persönliche Ressourcen / Wertearbeit
Identifizieren Sie Ihre wichtigsten Werte und lernen Sie, diese in Ihr Berufsleben zu integrieren, um Konflikte zu lösen und Ihre Kommunikation zu verbessern
Persönliche Stressauslöser
Erforschen Sie die psychologischen und physiologischen Mechanismen von Stress, um seine Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben besser zu verstehen
Spannungstheorie
Lernen und üben Sie wirksame Techniken, um Stress abzubauen und Gelassenheit wiederzuerlangen
Stressbewältigung
Lernmethoden zur Stressreduktion in Theorie und Praxis
Kommunikation
Entwickeln Sie authentische, flexible und wirkungsvolle Kommunikationsfähigkeiten, um angespannte Situationen besser zu meistern
Auswirkungen der Kommunikation
Nutzen Sie die Kommunikation strategisch, um in Stresssituationen besser reagieren zu können
Identität und Rolle
Machen Sie sich Ihr Verhalten unter Stress bewusst und entwickeln Sie konkrete Strategien für die Zukunft
Selbsttraining
Nach jedem Tag werden Ihnen Aufgaben zum Selbststudium angeboten. Diese praktischen Übungen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte zu festigen und neue Perspektiven zu gewinnen.
1:1 Coaching
In einem 90-minütigen Einzelcoaching arbeiten wir vertraulich an individuellen Aspekten des Stressmanagements und erreichen nachhaltige Veränderungen. (Das Coaching kann auf Wunsch auch intern durchgeführt werden.)
Methoden
Präsentation, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen, Rollenspiele, Feedback (Videokamera und Videofeedback auf Anfrage)
Teilnehmerzahl
Maximal 12
Dauer
a) 2 x 1 Tag mit 10–14 Tagen Pause und individuellem Coaching zwischen den beiden Tagen
b) 2 aufeinanderfolgende Tage und optionales Coaching im Anschluss



