Mittagessen & Lernen

Mittagessen & Lernen

Weniger Stress, mehr Leistung (2 Module)

Die Module sind teilweise interaktiv und enthalten praktische Übungen. Jedes Modul dauert zwischen 60 und 75 Minuten und beinhaltet am Ende eine etwa 15-minütige Frage-und-Antwort-Runde. Darüber hinaus dienen einige der praktischen Übungen der Selbstreflexion oder als Hausaufgaben.

Modul 1 - Werkzeuge

Holen Sie sich die richtigen Tools, um Stress abzubauen und Veränderungen zu meistern.
In der heutigen schnelllebigen Welt ist die Fähigkeit, Stress zu bewältigen und sich an Veränderungen anzupassen, entscheidend für das persönliche und berufliche Wohlbefinden. Diese spannende Sitzung vermittelt Ihnen praktische Strategien und Handlungstechniken, die Ihnen helfen, die Kraft des Selbstmanagements in Zeiten der Unsicherheit oder des Übergangs zu nutzen. Ein inspirierendes Seminar, das Ihnen die wichtigsten Werkzeuge vermittelt, um Stress effektiv abzubauen und Veränderungen selbstbewusst und widerstandsfähig zu meistern.

Modul 2 – Resilienz

Stärken Sie Ihr mentales Immunsystem

Angesichts der unvermeidlichen Herausforderungen des Lebens ist Resilienz ein Symbol der Stärke, die es uns ermöglicht, uns zu erholen, uns anzupassen und zu wachsen. Resilienz bedeutet nicht nur, Widrigkeiten zu überstehen, sondern sie als Katalysator für Wachstum und Transformation zu nutzen. Entdecken Sie das 7-Säulen-Modell, mit dem Sie Ihre individuelle Resilienz stärken können. In dieser Sitzung vertiefen wir das Konzept der Resilienz und erkunden praktische Strategien zur Förderung von Resilienz im Privat- und Berufsleben.

Werte und ihr Einfluss auf unser Verhalten

In der dynamischen Landschaft unseres Privat- und Berufslebens ist das Verständnis der grundlegenden Prinzipien, die unser Handeln leiten, entscheidend für Wachstum, Zusammenarbeit und Erfolg. In diesem Workshop untersuchen wir die komplexe Beziehung zwischen unseren Werten und unserer Interaktion mit der Welt um uns herum. Von der Gestaltung unserer Entscheidungsprozesse bis hin zur Beeinflussung unserer Beziehungen und der Unternehmenskultur dienen uns unsere Werte als Kompass, der uns durch die unzähligen Herausforderungen und Chancen des Lebens führt. Begleitet von praktischen Übungen.

Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen

In der heutigen Welt kann das Stellen der richtigen Fragen eine wertvolle Fähigkeit sein. Fragen dienen nicht nur dem Wissenserwerb, sondern auch der effektiven Kommunikation und Problemlösung. Indem Sie lernen, die richtigen Fragen zu stellen, können Sie nicht nur Ihr eigenes Verständnis verbessern, sondern auch bessere Beziehungen aufbauen und fruchtbarere Ergebnisse erzielen.

Diese Fähigkeit hilft uns, Informationen zu klären, Missverständnisse zu vermeiden und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Die richtigen Fragen zu stellen, ermöglicht es uns, uns weiterzuentwickeln und unsere Ziele zu erreichen – sei es im Berufsleben, in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen oder bei der Lösung von Problemen.

Diese Kurse können vor Ort und online stattfinden.

Bei weiteren Fragen und Anfragen kontaktieren Sie mich.

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne.